Catalyst+ HD
Der Catalyst+ HD bietet eine Komplettlösung für die hochpräzise Patientenpositionierung
Von der audiovisuellen Überwachung über die Patientenvalidierung bis zur Strahlungsdetektion in situ: Die kombinierbaren Module ermöglichen einen effizienten Workflow und den größtmöglichen Schutz im Umgang mit potenziell gesundheitsgefährdender Strahlung.
Von der audiovisuellen Überwachung über die Patientenvalidierung bis zur Strahlungsdetektion in situ: Die kombinierbaren Module ermöglichen einen effizienten Workflow und den größtmöglichen Schutz im Umgang mit potenziell gesundheitsgefährdender Strahlung.
Der Catalyst+ HD bietet eine Komplettlösung für die hochpräzise Patientenpositionierung
Der Catalyst+ bietet eine komplette SGRT-Lösung für die hochpräzise Patientenpositionierung
Die Ring Gantry-Lösung bringt die Stärken und Vorteile des SGRT-Systems Catalyst+ HD…
Vollständige Lösung für die bildgesteuerte Strahlentherapie (SGRT) auf SRT für die Online-Verfolgung…
Revolution in der 4D-Behandlung Komplettlösung für 3D CRT, IMRT
Komplette End-to-End-Lösung für die bildgeführte Strahlentherapie (Surface Image Guided Radiation Therapy, SGRT)…
Der neue Maßstab in der 4D-CT-Rekonstruktion laserbasiertes optisches Oberflächenscansystem
cAccessory automatisiert die Registrierung und Validierung von Behandlungszubehör.
Der Gesichtsscan ermöglicht eine schnellere Überprüfung der Identität des Patienten und vermeidet…
Wir bieten eine vollständige Automatisierungslösung für die Bildgebungsabteilung und den Behandlungsraum
Durch unsere jahrelange Erfahrung und das fachliche Knowhow, wissen wir, worauf es in der Strahlentherapie ankommt. Unsere Produkte orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden. Gleichzeitig entsprechen sie stets den aktuellen gesetzlichen Überwachungs- und Sicherheitsnormen.
Als kompetenter Partner analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Bedarf vor Ort und erstellen ein individuelles Konzept. Für Patienten erhöhen wir die Sicherheit auch in Bereichen, die für das Personal zeitweise nicht zugänglich sind. So sind die Mitarbeiter wie die Patienten mit den Systemen von OPASCA durchgehend gut betreut.
Bei der ersten Behandlung des Patienten erfasst die OPASCA Patientenvalidierung die individuellen biometrischen Gesichtsmerkmale des Patienten und verknüpft sie mit der digitalen Akte. Bei Folgeterminen vergleicht die Software die Übereinstimmung von dem aktuellen Patienten mit dem geladenen Patienten. Freigabe oder Rückmeldungen zu Unstimmigkeiten erfolgen direkt am Torterminal an das Personal.