Digitale Lösungen für die Strahlen­therapie

innovative Systeme zum Strahlenschutz

Von der audiovisuellen Überwachung über die Patientenvalidierung bis zur Strahlungsdetektion in situ: Die kombinierbaren Module ermöglichen einen effizienten Workflow und den größtmöglichen Schutz im Umgang mit potenziell gesundheitsgefährdender Strahlung.

Digitale Lösungen für die Strahlen­therapie

innovative Systeme zum Strahlenschutz

Von der audiovisuellen Überwachung über die Patientenvalidierung bis zur Strahlungsdetektion in situ: Die kombinierbaren Module ermöglichen einen effizienten Workflow und den größtmöglichen Schutz im Umgang mit potenziell gesundheitsgefährdender Strahlung.

Digitale Lösungen für die Strahlen­therapie
Catalyst+

Catalyst+ HD

Der Catalyst+ HD bietet eine Komplettlösung für die hochpräzise Patientenpositionierung

Catalyst+

Catalyst+

Der Catalyst+ bietet eine komplette SGRT-Lösung für die hochpräzise Patientenpositionierung

Catalyst HD hochpräzise Patientenpositionierung bildgesteuerte Strahlentherapie

Catalyst HD

Vollständige Lösung für die bildgesteuerte Strahlentherapie (SGRT) auf SRT für die Online-Verfolgung…

Catalyst SGRT Oberflächengeführte Strahlentherapie

Catalyst

Revolution in der 4D-Behandlung Komplettlösung für 3D CRT, IMRT

Catalyst PT SGRT Oberflächengeführte Strahlentherapie

Catalyst PT

Komplette End-to-End-Lösung für die bildgeführte Strahlentherapie (Surface Image Guided Radiation Therapy, SGRT)…

Sentinel 4D CT SGRT Oberflächengeführte Strahlentherapie

Sentinel 4D CT

Der neue Maßstab in der 4D-CT-Rekonstruktion laserbasiertes optisches Oberflächenscansystem

cAccessory

cAccessory

cAccessory automatisiert die Registrierung und Validierung von Behandlungszubehör.

cPatient Gesichtsscan

cPatient

Der Gesichtsscan ermöglicht eine schnellere Überprüfung der Identität des Patienten und vermeidet…

cPatient Gesichtsscan

cAutoVerify

Wir bieten eine vollständige Automatisierungslösung für die Bildgebungsabteilung und den Behandlungsraum

Ihre Vorteile der Digitalisierung

Digitale Lösungen für die Strahlen­therapie

Durch unsere jahrelange Erfahrung und das fachliche Knowhow, wissen wir, worauf es in der Strahlentherapie ankommt. Unsere Produkte orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden. Gleichzeitig entsprechen sie stets den aktuellen gesetzlichen Überwachungs- und Sicherheitsnormen.

Als kompetenter Partner analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Bedarf vor Ort und erstellen ein individuelles Konzept. Für Patienten erhöhen wir die Sicherheit auch in Bereichen, die für das Personal zeitweise nicht zugänglich sind. So sind die Mitarbeiter wie die Patienten mit den Systemen von OPASCA durchgehend gut betreut.

Behalten Sie Ihre Prozesse jederzeit im Blick.
Schützen Sie Ihre Patienten und Ihr Personal.
Wir helfen Ihnen, Behandlungsfehler zu vermeiden.
Gemeinsam bauen wir Ängste und Unsicherheiten bei den Patienten ab.
Bieten Sie Ihren Patienten eine angenehme Behandlungs­atmosphäre.
Vertrauen Sie uns als Partner mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Strahlentherapie.

Patienten­validierung

Keine Verwechslungen mehr dank der zuverlässigen Patienten­validierung auf Basis biometrischer Gesichts­erkennung

Bei der ersten Behandlung des Patienten erfasst die OPASCA Patientenvalidierung die individuellen biometrischen Gesichtsmerkmale des Patienten und verknüpft sie mit der digitalen Akte. Bei Folgeterminen ver­gleicht die Software die Übereinstimmung von dem aktuellen Patienten mit dem geladenen Patienten. Freigabe oder Rückmeldungen zu Unstimmigkeiten erfolgen direkt am Torterminal an das Personal.

Funktionen

  • Softwarebasierte Erfassung der individuellen biometrischen Gesichtsmerkmale des Patienten bei Erstregistrierung
  • Markierungslose Validierung bei Folgeterminen
  • Direkte Freigabe oder Rückmeldung zu Unstimmigkeiten an das Personal am Torterminal

Ihre Vorteile

  • Vermeidung von Patientenverwechslung
  • Keine Beunruhigung des Patienten im Fall von Unstimmigkeiten
  • Unterstützung des Fachpersonals
  • Einbeziehung des Patienten in den Behandlungsprozess
  • Hohes Maß an Sicherheit
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme möglich