SunCHECKTM - 3.0 NEU!

SunCHECK ist eine integrierte, unabhängige Patienten- und Maschinen-QS. Die integrierte QA sorgt für Standardisierung und effiziente Arbeitsabläufe. Die unabhängige QA beseitigt Verzerrungen und stellt sicher, dass mehr Behandlungs- und Maschinenprobleme erkannt werden.
Strahlentherapie ist komplex. SunCHECK vereinfacht sie – mit einer einzigen QS-Oberfläche und Datenbank, einer zentralisierten Ansicht des Qualitätsmanagements und einer größeren Möglichkeit zur Verbesserung der Patientensicherheit.
PlanCHECKTM Module
Die neue, erste Phase des SunCHECK-Patienten-Workflows, PlanCHECK, automatisiert die zeitraubende Aufgabe der Behandlungsplanüberprüfung.

Vollständige Automatisierung
Die Patientenplan Dateien werden automatisch in das Behandlungsplanungssystem geladen. Außerdem werden Planprüfungen durchgeführt – was diesen intensiven Prozess erheblich rationalisiert.

Dosimetrische Prüfungen
Automatic performance assessment of a treatment plan versus intent, verifying a variety of comprehensive, structure-based checks

Physics Checks
Validierung von Behandlungsplänen anhand der Anforderungen der Abteilung und einfache Identifizierung von Abweichungen mit benutzerdefinierten Pass/Fail-Ergebnissen.
ArcCHECK® Integration
Zusammen bieten ArcCHECK und SunCHECK Patient (PerFRACTIONTM) eine unübertroffene Flexibilität für die QS vor der Behandlung, eine verbesserte Ursachenanalyse und eine effiziente Audit-QS.

Array-basierte und phantomlose Flexibilität
Kombinieren Sie das weltweit meistausgewählte unabhängige 4D-Messarray mit der SunCHECK-Plattform für eine flexible phantomlose und arraybasierte QS-Vorbehandlung.

Vereinfachte Arbeitsabläufe
Einfacher Übergang zwischen ArcCHECK-Patienten-QA-Datensätzen und SunCHECK-Patienten-QA-Datensätzen, alles in einer Plattform, wodurch pro Patient ~30 Minuten eingespart werden, die sonst für die Datensuche aufgewendet werden müssten.

Getrennte Fehlerquellen
Leichtere Identifizierung von Fehlerquellen. Die DoseCHECKTM Software identifiziert Algorithmusfehler. ArcCHECK identifiziert Lieferfehler.
Anwendung der SunCHECK Plattform
SunCHECK ist von Grund auf so konzipiert, dass es die reale Welt der Strahlentherapie unterstützt – wobei jede Kombination aus OIS, TPS, Linac und klinischer Umsetzung einzigartig ist.
Das Ziel von SunCHECK ist die Patientensicherheit.
Mit SunCHECK verfügen Sie über einen vollständig unabhängigen, integrierten Workflow.
- Eine Lösung für die Strahlentherapie QA
Verwalten Sie alle Patienten- und Maschinen-QS an einem Ort, um Zeit zu sparen und die Wahrscheinlichkeit von unentdeckten Fehlern zu reduzieren. - Schnelligkeit und Effizienz durch Automatisierung
Reduzieren Sie den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben und bauen Sie mehr Bandbreite für Datenanalyse, klinische Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserung ein. - Zugriff von überall
Binden Sie Ihr Team mit einer sicheren, browserbasierten Sicht auf die Erkenntnisse, die es sehen muss, wo auch immer sie sich befinden. - Nutzung der EPID für das Risikomanagement
Überprüfen und verfolgen Sie die Dosis während des gesamten Behandlungsverlaufs, um die häufigsten Fehlerarten zu erfassen – Einrichtungsfehler des Patienten, Änderungen der Anatomie und Maschinenfehler. - Nahtlose klinische Integration
SunCHECK unterstützt praktisch jede Kombination aus OIS, TPS, Linac und klinischer Umsetzung. Rechnen Sie mit einer kundenspezifischen Installation, die eine schnelle Inbetriebnahme garantiert.
FEATURE IM FOKUS: DASHBOARD

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Patienten- und Maschinen-QS mit schnellem Zugriff auf Ergebnisse, Bewertungen, Aufgaben und Genehmigungen. Überprüfen Sie, ob die Qualitätssicherung erfolgreich und pünktlich abgeschlossen wurde.
PlanCheck
Automated Physics
& Dosimetric ChecksDoseCheck
Complete 3D Clinical Analysis & MU/Dose Comparisons
PerFRACTION
Phantomless & Array Based Pre-Treatment QA
PerFRACTION
Verify & Track Dose Through The Treatment Course
Zielgerichtet automatisiert
SunCHECK Patient rationalisiert den Datentransfer und zeitraubende Aufgaben und ermöglicht eine stärkere Konzentration auf eine verbesserte Behandlungsqualität.
Gemeinsame Analysewerkzeuge & Zentralisierte Speicherung von Ergebnissen
Zur Unterstützung der Standardisierung bietet SunCHECK Patient gemeinsame Analysen in jeder QA-Phase des Patienten – und speichert alle Ergebnisse zum einfachen Abruf und zur Überprüfung.
Maßgeschneidert für Ihre Klinik
Wir optimieren SunCHECK Patient für die von Ihnen verwendeten Planungs- und Bereitstellungstechnologien – und bieten flexible, automatisierte Analyseoptionen für jeden Schritt. Wenn Aktualisierungen erfolgen und sich Ihre Bedürfnisse entwickeln, passt sich SunCHECK Patient an.
Phase 1: Plan-Qualitätsprüfungen
Die Sicherung der Planqualität erfordert viel Erfahrung, Konzentration und Fachwissen. PlanCHECK erleichtert diese zeitintensive Aufgabe.
PlanCHECK lädt die Patientenplan Dateien automatisch in das Behandlungsplanungssystem und führt die Planprüfungen durch – was die für diesen anspruchsvollen Prozess erforderliche Zeit reduziert.
Phase 2: Secondary Dose Calculations
Secondary dose calcs remain a key safeguard before treatment begins. DoseCHECK bietet eine Analyse der berechneten und geplanten klinischen 3D-Ziele sowie Vergleiche zwischen den einzelnen Strahlen und der zusammengesetzten MU.
A collapsed cone convolution/superposition algorithm supports C-arm linacs and the Varian Halcyon™ System. A Monte Carlo dose calculation supports TomoTherapy® plans.
Phase 3: Vorbehandlung QA
Für die Qualitätssicherung vor der Behandlung unterstützt SunCHECK Patient flexibel die Berechnung und Bereitstellung von 3D-CRT, IMRT/VMAT und SRS/SBRT.
- Wählen Sie phantomlos, unter Verwendung der EPID- und/oder Protokolldatei-Daten
- Direkte Verbindung mit ArcCHECK® für einen Array-basierten Ansatz
Die Ergebnisse werden über ein Dashboard und eine Patientenliste präsentiert – es besteht keine Notwendigkeit, Patienten manuell anzulegen, zu registrieren oder einzugeben. E-Mail-Benachrichtigungen werden bei fehlgeschlagenen Ergebnissen verschickt.
Phase 4: In-Vivo Monitoring
Mit SunCHECK Patient können Sie automatisch verifizieren:
- Patienteneinrichtung gemäß dem Behandlungsplan,
- Dosisverabreichung der ersten Dosisrate im Vergleich zum Plan, und
- Ongoing fractions for anatomy- and setup-related issues.
Die Ergebnisse werden ohne zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand in 3D unter Verwendung von EPID- und/oder Logdatei-Daten oder in 2D durch die Transitdosimetrie-Funktion analysiert.
Das SunCHECK-Dashboard bietet einen Überblick über die Patienten- (und maschinelle) Qualitätssicherung mit schnellem Zugriff auf Ergebnisse, Überprüfungen, To-Dos und Genehmigungen. Überprüfen Sie, ob die QA erfolgreich und pünktlich abgeschlossen wurde.
Eine konsistente, interaktive Ereignisanzeige zeigt Punktdosis, 2D-Analyse, 3D-Analyse, strukturbasierte Gammas, Gesamtgamma, DVHs sowie Bilder und Dosisanzeigen.
Die Patientenliste zeigt auf einen Blick die Workflow-Phasen und den Pass/Fail-Status, mit der Möglichkeit, die Details und den Status der einzelnen Patientenbehandlungen zu überprüfen und die Ergebnisse für jeden einzelnen Strahl aufzuschlüsseln.
Die angezeigten Namen sind fiktiv und zufällig generiert.
Voreingestellte, jedoch anpassbare Dosis-Toleranzen für jede Phase der Patienten-Qualitätssicherung liefern aussagekräftige Ergebnisse – mit über 70 gängigen Protokollen vorinstalliert. Sie können die Auswirkungen verschiedener Kriteriensätze – einschließlich Dosisabweichungen – sofort analysieren und die Kriterien bei Bedarf schnell wechseln.
Benutzerdefinierte absolute Grenzwerte für bestimmte klinische dosimetrische Ziele ermöglichen die Bewertung der Ergebnisse im Verhältnis zu bestimmten Dosis-/Volumenbeschränkungen, die durch RTOG, QUANTEC, Emami oder Ihre eigenen Protokolle festgelegt wurden.

Antworten auf den klinischen Bedarf nach Effizienz, Einblicke
Mehr als 800 klinische Einrichtungen haben SunCHECK gewählt, und eine Fülle von Publikationen bestätigen seinen klinischen Wert. Lesen Sie unsere Publikationen, um mehr zu erfahren.

Browser-basierter Zugang
Detaillierte Informationen für jede Phase der Patienten-Qualitätssicherung sind für Ihre Mitarbeiter von jedem vernetzten Computer aus leicht zugänglich.

TG-218-konform
Wie ArcCHECK® unterstützt SunCHECK Patient die Anforderungen der AAPM Task Group 218 für die Qualitätssicherung vor der Behandlung.

Absolute dosimetrische QA
Unter Verwendung kalibrierter EPID-Daten ist ein echtes dosimetrisches In-Vivo-Monitoring klinisch durchführbar, wodurch eine völlig unabhängige absolute dosimetrische QS der Patientenbehandlungen geschaffen wird.

ArcCHECK Integration
Die ArcCHECK-Konnektivität innerhalb von SunCHECK Patient erweitert die QA-Optionen vor der Behandlung durch eine verbesserte Ursachenanalyse von Lieferproblemen.

Vollständige Gerätekontrolle
SunCHECK ermöglicht die vollständige Kontrolle der wesentlichen QS-Geräte für Patienten und Maschinen der Sun Nuclear, ohne dass eine separate Anwendung gestartet oder gewartet werden muss.
Holen Sie mehr aus Ihren Maschinen heraus
Verbessern Sie die Standardisierung und vereinfachen Sie das Compliance-Reporting für die tägliche, monatliche und jährliche Qualitätssicherung.
Mit SunCHECK Machine steigern Sie die Effizienz und kritische Konsistenz über Standorte, Maschinen und Mitarbeiter hinweg. Im Gegenzug können Sie die Anforderungen von TG-142, TG-51 und Ihre internen Anforderungen erfüllen.
- Täglich, monatlich, jährlich QA
Gewährleistung der Konsistenz zwischen Maschinen und Kliniken mit gemeinsamen Toleranzen. Verwenden Sie gebrauchsfertige, aber anpassbare Vorlagen für eine effiziente Qualitätssicherung. Keine Tabellenkalkulationen mehr! - Konnektivität der Messgeräte
Automatisierte Strahlmessung mit direkter Geräteintegration zu Sun Nuclear’s Daily QATM 3 und IC PROFILERTM. Keine zusätzliche Software und kein Datentransfer erforderlich. - Bildgebung, MLC und VMAT QA
Einfach Teststrahlen ausliefern. Mit den erfassten Bild- oder Protokolldaten verarbeitet SunCHECK Machine die Daten automatisch und analysiert die Ergebnisse.

Monatliche Konstanz und Strahlqualitätsprüfungen dauern bei 5 Strahlen mit SunCHECK Machine nur 15 Minuten gegenüber 60 Minuten ohne.
FEATURE IM FOKUS: STANDARDVORLAGEN

TG-142 voreingestellte Vorlagen durch Modalitätenunterstützung Tägliche, monatliche und jährliche QA. Passen Sie Vorlagen und Toleranzen einfach an Ihre Bedürfnisse an.
FEATURE IM FOKUS: MESSGERÄTEANBINDUNG

Automatische Befüllung Ihrer täglichen, monatlichen und jährlichen QA-Ergebnisse mit direkter Verbindung zu den Geräten Daily QA 3 und IC PROFILER, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Software und potenzieller Dateneingabefehler entfällt.
Leistungsstarke patientenspezifische QA
ArcCHECK wird von der AAPM Task Group 218 für 3D-Messanforderungen empfohlen. Es misst und korreliert Gantry-Winkel, Blatt-Endposition, absolute Dosis und Zeit, um jede potenzielle Fehlerquelle im gesamten Patientenvolumen zu identifizieren.
Klinisch relevante Dosis & DVH-QS
Identifizierung von TPS- und Strahlführungsfehlern. Vergleichen Sie mit einem einzigen Klick gemessene Dosispunkte mit geplanten Dosispunkten. Überprüfen Sie einzelne Kontrollpunkte und benutzerdefinierte Voll- oder Teilbogenabschnitte für einen detaillierten Überblick über die Ergebnisse von Durchgangs-, Niedrig- und Hochdosis.
MLC Muster-Maschine QA
Nutzen Sie Ihre ArcCHECK for Machine QA-Tests weiter, indem Sie Diskrepanzen zwischen dem geplanten und gelieferten MLC-Muster auswerten und Blätter identifizieren, die möglicherweise gewartet werden müssen.

The Gold Standard
ArcCHECK bietet echte Daten zur Planerfüllung und Einblicke in potenzielle Fehler. Diesem Umstand verdankt es seine weite Verbreitung:
- Ein spiralförmiges Detektorgitter mit 1.386 SunPoint® Diodendetektoren für eine erhöhte BEV (Beam’s Eye View)-Datendichte
- Winkelkorrekturen mit einer Genauigkeit von ±0,5° mit dem virtuellen NeigungsmesserTM
- Konsistentes BEV für alle Gantry-Winkel zur Messung der Eintritts- und Austrittsdosis in verschiedenen Tiefen und zur Anzeige potenzieller Abgabe- und TPS-Modellierungsfehler für hohe oder niedrige Dosisniveaus
- Echtzeit-Elektrometer, das jeden Impuls sowie zusammengesetzte und Teilbögen misst
Flexible Interior Dose Measurements for More Stringent QA
- Gewebeäquivalente Einsätze unterstützen Heterogenitätstests:
- Beilagen enthalten: Gehirn, Brust, Knochen, Leber, Lunge, Muskeln, Fett, Titan und Wasser/Luft
- MultiPlugTM akzeptiert Ionenkammern, stereotaktische Detektoren und Filme zur Messung von Innenpunkten an 25 verschiedenen Orten
- CavityPlugTM Einsatz bietet eine vereinfachte Messung der Isozentrumsdosis, ohne die film- und gewebeäquivalenten Einsatzfunktionen von MultiPlug


SunCHECKTM Integration
Mit direkter Anbindung von ArcCHECK an die SunCHECK-Plattform:
- Nutzen Sie die Array-basierte und fortschrittliche phantomlose 3D-Vorbehandlungs-QS mit einer einzigen Plattform für mehr klinische Sicherheit
- Erfassung und Speicherung von Ergebnissen, einschließlich Absolutdosis-Kalibrierung, Array-Kalibrierungsdaten und Messungen für zusammengesetzte Ergebnisse und Lieferungen pro Strahl
Die SNC-Patientensoftware vergleicht gemessene ArcCHECK-Dosispunkte mit geplanten Dosispunkten. Vergleichen Sie normalisierte Daten oder Absolutdosisdaten unter Verwendung von DTA (Distance to Agreement), Gamma- und Gradientenkompensation.
Einzelne Kontrollpunkte und benutzerdefinierte Bogenabschnitte können für einen vollständigen Bogen oder einen Teilbogen analysiert werden. Es wird eine 360°-Darstellung von Durchlauf-, Niedrig- und Hochdosis-Zusammenfassung für den definierten Kontrollpunktbereich und Teilbögen präsentiert.
3DVH® Software ermöglicht eine völlig unabhängige 3D-Qualitätssicherung mit voller Dichte zur Unterstützung von Strahlmodellanpassungen. Eine geringe Zeitinvestition in die Konfiguration im Vorfeld spart langfristig wertvolle Zeit.
Erlangen Sie ein umfassendes Verständnis der Behandlungsdurchführung, indem Sie das konsistente BEV von ArcCHECK für alle Gantry-Winkel, das dicht besetzte Detektorgitter, den virtuellen Neigungsmesser und die Multi-Arc-Kontrollpunktanalyse nutzen.

Spiralförmiges Detektorgitter
Die Anordnung des Helical-Grid-Detektors erhöht die Abtastrate und reduziert die Überlappung und Abschattung der BEV-Detektoren.

Virtueller NeigungsmesserTM
Der virtuelle Neigungsmesser berechnet den Gantry-Winkel mit einer Genauigkeit von ±1° unter Verwendung der Eingangs- und Ausgangsdosis – es sind keine zusätzlichen Kabel erforderlich, wie bei anderen Anbietern.

Maschinen-QA-Analyse
Weitere unterstützte Maschinen-QS-Tests umfassen dynamische Gantry-Rotation, -Winkel und -Geschwindigkeit, Symmetrie und Ebenheit, MLC-QS und QS zur Reproduzierbarkeit der Behandlung.

Große und kleine Felder
Kombinieren Sie zwei Messungen in der SNC-Patientensoftware für größere Feldgrößen (bis zu 36 cm x 21 cm) oder verwenden Sie die Zusammenführungsfunktion zum Messen, um die Dichte einer Messung zu verdoppeln und eine Auflösung von 5 mm zu erzielen.

Einfache Einrichtung und Transport
Eingebaute Rotations- und Neigungsneigungsmesser bieten ein ausgeklügeltes und doch einfach zu bedienendes Nivelliersystem. Die Energiedatenschnittstelle (PDI) wird über die Einkabel-Architektur von Sun Nuclear verwaltet.

MR-Kompatibilität
Für Einrichtungen, die MRgRT praktizieren, steht eine MR-kompatible Version zur Verfügung.